Hummus

Super cremiger, leckerer, klassischer und einfach zuzubereitender Hummus, der mindestens so gut schmeckt wie gekaufter.

Authentischer cremiger Hummus, so lecker und einfach zubereitet (ohne die Kichererbsen zu schälen oder ähnlichem Hokuspokus). Ein klassisches Rezept mit einem einfachen Trick, um deinen Hummus aufs nächste Level zu heben.

Ich denke fast jede/r, oder zumindest viele von uns, hat bzw. haben ihr oder sein bestes Hummus-Rezept Nummer eins. In den letzten 20 Jahren hatte ich etliche davon. Obwohl es immer dieselben Zutaten waren, hat es doch immer wieder anders geschmeckt. Hummus war auch eines meiner ersten Rezepte auf meinem Instagram-Account (gegründet Anfang 2020).

Und weißt du was: Selbst seither habe ich es wieder verändert. Ich war mit meinem bisherigen Rezept nicht mehr so 100 prozentig glücklich und habe recherchiert und recherchiert, probiert und probiert (ja, ich gestehe: Ich habe den alten Post gelöscht. Er wäre sonst aber auch sehr verwirrend gewesen, zweimal dasselbe Gericht anders zubereitet online zu haben). 

Super cremiger, leckerer, klassischer und einfach zuzubereitender Hummus, der mindestens so gut schmeckt wie gekaufter.

Same same but different

Nun bin ich so richtig zufrieden. Der Hummus schmeckt nicht nur lecker, sondern wird schön cremig. Das Geheimnis: Nein, es ist nicht, die Kichererbsen zu schälen. Habe da auch bereits einen Versuch hinter mir und kann sagen: Die beste Methode, um sich Hummus selber machen abzugewöhnen.

Meine neue Herangehensweise lautet: Die Kichererbsen sehr weich kochen. Mithilfe von Natron geht das Ganze schneller und besser. Eine weitere Regel lautet, mit Olivenöl und Tahini großzügiger sein als bisher. Und wieder: dieselben Zutaten wie sonst auch, nur anders eingesetzt: Und schwupps, ein ganz neues Ergebnis, authentischer cremiger Hummus eben.

Ich mache den Hummus übrigens im Food Processor *), da mir mein Standmixer *) zu groß für die Menge ist. Aber ich denke, dass wenn er im Mixer zubereitet wird, sogar noch eine Stufe cremiger wird – sozusagen das ultimative Hummus-Level.

Super cremiger, leckerer, klassischer und einfach zuzubereitender Hummus, der mindestens so gut schmeckt wie gekaufter.

Weitere Variationen

Dieses Rezept ist so wie es ist köstlich. Aber auch ein super Ausgangspunkt für zahlreiche Varianten wie z.B. mit gegrillten Paprika, mit im Ofen gebratenen Rote Rüben, mit Curry, mit Wasabi, oder mit … Egal für welche Hummus-Version du dich entscheidest: was gibt es passenderes zu Hummus als selbstgemachte Falafel oder frisches Brot, wie dieses köstliche Sauerteig-Wurzelbrot.


Yield: 1 Schüssel (wie abgebildet)

Authentischer cremiger Hummus

Super cremiger, leckerer, klassischer und einfach zuzubereitender Hummus, der mindestens so gut schmeckt wie gekaufter.

Authentischer cremiger Hummus, sehr schmackhaft und ganz einfach zubereitet (ohne die Kichererbsen zu schälen oder ähnlichem Hokuspokus).

Ingredients

  • 150 g getrocknete Kichererbsen
  • ½ TL Natron
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Tahini
  • 6-7 EL Olivenöl (davon 4 EL für den Hummus selbst, 1 EL, um den Knoblauch anzubraten und den Rest, um es auf den fertigen Hummus zu geben)
  • 4 EL Zitronensaft
  • 1/3 TL Salz
  • 1/3 TL gemahlener Kreuzkümmel

Instructions

  1. Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser wechseln und etwa eine halbe Stunde lang mit dem Natron kochen, bis die Kichererbsen leicht zwischen zwei Fingern zerdrückt werden können. Sie sollen zerkocht und sehr weich sein. Aber koche sie nicht länger, es gibt auch ein zu viel.
  2. Wenn die Kichererbsen fertig gekocht sind, abtropfen lassen und beiseite stellen.
  3. Den Knoblauch bei schwacher Hitze in etwas Olivenöl anbraten (der Knoblauch soll nur leicht braun werden).
  4. Verarbeite den Knoblauch zusammen mit dem Öl vom Anbraten (darauf achten, dass es nicht mehr heiß ist), Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, Wasser, Salz und Kreuzkümmel etwa eine Minute lang im Food Processor. *)
  5. Als Nächstes die gekochten Kichererbsen hinzufügen und mixen, bis alles eine homogene Masse ist.
  6. Den Hummus mit gutem Olivenöl servieren. Und mit Za'atar falls vorhanden. Und vielleicht noch mit etwas süßem Paprikapulver.

Notes

Falls du eine ungespritzte Bio Zitrone verwendest, kannst du auch etwas von der Zitronenschale mitverarbeiten. Ein wenig davon gibt dem Hummus eine besondere Note.

Hummus nicht direkt aus dem Kühlschrank servieren, sondern zumindest 30 Minuten vorher herausholen.

Du kannst natürlich auch bereits gekochte Kichererbsen (aus dem Glas oder der Dose) verwenden. 150 g getrocknete Kichererbsen sind in etwa 330 g gekochte. Die bereits gekochten Kichererbsen kochst du noch ein wenig in frischem Wasser, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Wenn du deinen Hummus auf diesem Weg zubereitest, dann fang das Wasser aus dem Glas bzw. der Dose auf, denn daraus lässt sich Aquafaba herstellen, mit dem du so köstliche Sachen wie veganen Kaiserschmarrn zubereiten kannst.

Nutrition Information:

Serving Size:

1

Amount Per Serving: Calories: 257Total Fat: 14gSaturated Fat: 2gTrans Fat: 0gUnsaturated Fat: 12gCholesterol: 0mgSodium: 630mgCarbohydrates: 27gFiber: 6gSugar: 3gProtein: 8g

Diese Informationen wurden von der Software Nutritionix berechnet. Die Werte dienen als Richtwert denn sie können je nach Frische der verwendeten Zutaten, der tatsächlichen Zubereitung der Mahlzeit und anderen Faktoren abweichen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Instagram Icon Ich würde das Ergebnis total gerne sehen! Vergiss daher nicht, mich auf Instagram zu taggen: @plantbased.redhead.cooks

Ich würde mich freuen, von dir zu lesen:

0 Comments
Inline feedbacks
View all comments