Falls du Lust auf Kuchen hast, es geschmacklich aber lieber leichter und frischer sein soll, als schwer und cremig, dann habe ich etwas für dich! In diesem Post teile ich mein einfaches und schnelles Rezept für einen super leckeren, veganen und saftigen Zitronenkuchen mit Heidelbeeren (Blaubeeren). Dank des frischen Zitronensaftes und der geriebenen Zitronenschale schmeckt dieser Kuchen auf eine sehr angenehme Art so richtig schön zitronig. Die Heidelbeeren runden den frischen Geschmack ab.
WeiterlesenKrautfleckerl
Krautfleckerl zählen zur österreichischen Hausmannskost und sind zum Glück unabsichtlich vegan, wenn du sie ohne Speck zubereitest, so wie es sich für Wiener Krautfleckerl gehört. Dieses Gericht kann nicht mit regulärer Pasta verglichen werden. Krautfleckerl sind ganz speziell, und gleichzeitig so einfach, pikant und auch ein wenig süß.
Als gebürtige Wienerin bin ich mit Krautfleckerl aufgewachsen und habe bereits unzählige Versionen probiert. Mittlerweile esse ich sie aber gar nicht mehr im Lokal, da sie mir nirgendwo so gut schmecken wie zu Hause. Hier zeige ich dir, wie du köstliche und beste Original Wiener Krautfleckerl vegan ganz einfach selber machen kannst.
WeiterlesenVeganer Eiersalat
Veganer Eiersalat ist eigentlich ein veganer Brotaufstrich, nämlich ein Eiaufstrich, aber eben ohne Eier. Wie? Ja, das geht. Warum er in meinen Augen (in meinem Mund) der beste vegane Eiersalat ist: Er sieht nach Eiern aus, schmeckt als wären Eier drinnen und hat sogar ihre Konsistenz. Kichererbsen und Nudeln (Pasta) sind zwei der vier simplen Zutaten, die ein veganes Ei zaubern.
WeiterlesenItalienische weiße Bohnensuppe
Dieses Rezept für eine vegane bzw. vegetarische italienische weiße Bohnensuppe ist eines der einfachsten Rezepte in meinem Repertoire, einfach in der Zubereitung und von den Zutaten her. Doch trotz, oder gerade wegen, ihrer Simplizität ist diese italienische Bohnensuppe (im Original Zuppa di fagioli bzw. auch Fasoli cu l’accia) äußerst schmackhaft. Und darüber hinaus auch noch sehr gesund!
WeiterlesenHirsebrei
Soll deine wichtigste Mahlzeit des Tages nicht nur gesund, sondern auch lecker sein? Zum Frühstück am liebsten etwas, das süß ist aber am besten zuckerfrei? Einfach zuzubereiten? Womöglich auch ohne Milch, aber dennoch weder wässrig noch trocken? Warm und cremig klingt gut? Dann habe ich ein perfektes Rezept für dich …
WeiterlesenKitchari
Kitchari ist ein köstliches und sehr bekömmliches indisches One Pot-Gericht, das im Wesentlichen aus Reis, Gemüse und Linsen besteht. Dieses Ayurveda Rezept ist einfach zuzubereiten und zudem auch sehr gesund. Kitchari wird nämlich eine wohltuende, verdauungsfreundliche und reinigende Wirkung nachgesagt, weshalb es auch als Detox Gericht Verwendung findet. Ganz gleich, ob du eine reinigende Kitchari Kur machen möchtest oder einfach nur etwas Leckeres und wohl bekömmliches essen willst: Kitchari ist eine tolle Sache und seit einiger Zeit eine von mir lieb gewonnene und gerne gekochte Mahlzeit.
WeiterlesenApfel-Zimtschnecken
Zimtschnecken-LiebhaberInnen aufgepasst: Hier zeige ich dir, wie du vegane, saftige Apfel-Zimtschnecken aus Germteig (Hefeteig) einfach zubereitest. Diese Zimtschnecken mit Apfel schmecken angenehm leicht süß, sind wunderbar saftig, der Hefeteig aus Trockenhefe ist einfach zuzubereiten und wird schön fluffig. Die Zubereitung ist kinderleicht und macht Spaß. Und als Draufgabe umhüllt der Duft von Zimtschnecken dein Zuhause.
WeiterlesenChai Sirup
Sirup kaufen kann jede/r. Sirup selber machen aber auch! Hier zeige ich dir wie du veganen Chai Sirup herstellen kannst. Das Konzentrat, mit dem sich indischer Masala Chai Latte zubereiten lässt, eignet sich nicht nur zum selbst genießen, sondern auch wunderbar als DIY Weihnachtsgeschenk aus der Küche. Warum nicht mal Gewürztee statt Likör verschenken? Das ganze geht recht einfach, ist günstig, und ergibt ein leckeres Geschenk, das niemand freiwillig verstauben lässt, es weiterverschenkt oder auf ebay stellt.
WeiterlesenRotkraut mit Apfel und Kartoffelknödel
Dieses Mal habe ich gleich zwei Rezepte für dich, nämlich Rotkraut mit Apfel und Kartoffelknödel. Beides klassisch, vegan, einfach und gesund. Und so unglaublich gut! Das Internet ist voll mit “bestes Rezept für xxx” – wie eben für klassisches geschmortes Rotkraut (bzw. Rotkohl oder Blaukraut) und für Kartoffelknödel (bzw. Kartoffelklöße oder Erdäpfelknödel). Falls du dich nicht entscheiden kannst, gib doch diesem allerbesten hier eine Chance, du wirst es nicht bereuen.
WeiterlesenPasta mit Kohlsprossen-Pesto
Wenn du auf der Suche nach einer neuen Zubereitungsart für Kohlsprosssen (Rosenkohl) bist, oder nach einem einfachen vegetarischen bzw. veganen Weihnachtsessen, dann lade ich dich ein, dieses gesunde und gleichzeitig sehr leckere Gericht zu versuchen. Dass Kohlsprossen aus dem Backofen köstlich sind, ist vermutlich nichts Neues für dich. Falls doch: Wunderbar, denn auch die sind Teil des Gerichts. Und ein Teil der gebratenen Kohlsprossen wird mit ein paar anderen Zutaten zu einem köstlichen Pesto verarbeitet. Am Ende dieses Posts verrate ich das simple und köstliche Rezept für Pasta mit Kohlsprossen-Pesto.
Weiterlesen