Kartoffel-Lauch-Suppe mit Belugalinsen
Kartoffel-Lauch-Suppe ist ein köstliches Gericht und ein wahres Suchtmittel in der kalten Jahreszeit. In diesem Rezept sorgen Cashewnüsse für eine besonders cremige Konsistenz. Statt Speck oder Würstchen oder sonstigem Getier, das sich oft in Kartoffelsuppen findet, bietet diese vegane Version Karotten und Lauch als weitere Zutaten. Und als Einlage gibt es Linsen. Ein gesundes Endergebnis, ohne an Geschmack und Glücksgefühle einzubüßen. Diese Kombination ist so gut, dass ich sie jede kalte Jahreszeit mehrmals zubereite. Probiere dieses Rezept aus und teile meine Begeisterung!
Heiß oder kalt
Diese vegane Version einer heißen, klassischen, cremigen Kartoffel-Lauch-Suppe ist an kalten Wintertagen ein wahrer Genuss. Aber wusstest du, dass dieses Rezept in seiner Originalversion ein kaltes Gericht ist? Angeblich hat ein französischer Koch, der in der Nähe der Stadt Vichy aufgewachsen ist, diese Suppe erfunden und sie “Vichyssoise” getauft. Ich habe diese kalte französische Spezialität noch nie probiert. Du etwa und kannst dazu etwas sagen?
Die Frankreich-Geschichte stimmt aber nicht hundertprozentig. Es gibt auch Quellen, die besagen, dass die Suppe, zumindest die heiße Version, amerikanisch ist. Wo sie auch immer ihren Ursprung hat, eines ist sicher: Diese Kartoffel-Lauch-Suppe mit Belugalinsen ist köstlich und solltest du unbedingt probieren. Sie ist ein einfaches, gesundes, preiswertes und leckeres Gericht.
Suppe aufmotzen
Suppen sind eine großartige Sache, da sie in kürzester Zeit gekocht sind. Ich mag beides – klare Suppen mit Gemüsestücken oder Bohnen drinnen, sowie pürierte, cremige Suppe. Aber ehrlich gesagt – so dumm es auch klingen mag – ist es mir manchmal ganz einfach zu langweilig, etwas vollkommen Flüssiges, wie eben eine cremige Suppe, zu löffeln. Dann trinke ich sie meist direkt aus meiner Schüssel (was an sich ja keine schlechte Sache ist, es ist halt so wie es ist). Oder: Ich versuche etwas zum Beißen hinzuzufügen.
Bei Kartoffelsuppe wird oft Fleisch hinzugefpgt, diese Version kommt jedoch ganz ohne Speck aus, und auch ohne Steinpilze, wie sie in Altwiener Erdäpfelsuppen wie von Oma zu finden sind. Wer mich kennt, weiß wie ich Pilze jeglicher Art verabscheue. Eine gute Kartoffelsuppe braucht auch keine Wiener Würstchen oder ähnliches.
Dafür ist diese cremige vegane Kartoffel-Lauch-Suppe mit Belugalinsen als Suppeneinlage angereichert. Belugalinsen eignen sich besonders gut, da sie beim Kochen nicht zerfallen. Die Linsen bringen Geschmack und Biss mit und zudem noch eine extra Portion Proteine. Ein einfaches und schnelles Rezept – für mich das Beste Rezept für Kartoffelsuppe.
Natürlich kannst du diese Suppe auch ohne Einlage essen. Oder mit etwas ganz anderem als Linsen. Wie wäre es beispielsweise mit gekochten Kartoffelwürfeln? Und wie klingen geröstete Sonnenblumenkerne als Suppen-Topping? Sei kreativ und kreiere deine eigene Version, ganz worauf du Lust hast. Lass doch die neugierige Heidi in einem Kommentar wissen, was es letztlich geworden ist.
Kartoffel-Lauch-Suppe mit Belugalinsen (vegan)
Kartoffel-Lauch-Suppe wird in der Originalversion mit Obers gekocht. In diesem Rezept sorgen Cashewnüsse für eine besonders cremige Konsistenz. Belugalinsen als Suppeneinlage bringen Geschmack und Biss mit und außerdem noch eine extra Portion Proteine.
Zutaten
Suppe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Lauch (Porree)
- 1 Karotte
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 l leichte Gemüsebrühe (ich nehme 1 l Wasser und 1 EL meines selbstgemachten Suppenpulvers)
- 2 EL Cashewnüsse
- Muskatnuss, gemahlen
- Salz
- Pfeffer
Linsen
- 100 g Belugalinsen
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Prise Chilipulver
- 2 EL Balsamico-Essig
- ca. 2-3 EL Petersilie, fein gehackt
Zubereitung
Suppe
- Das Gemüse waschen und klein schneiden. Das Gemüse muss nicht sehr klein geschnitten werden, da letztlich sowieso alles gemixt wird. Den Lauch waschen: das weiße Ende und die äußeren dunkelgrünen dicken Blätter entfernen, der Länge nach in zwei Teile schneiden, gut mit Wasser abspülen und anschließend in Ringe schneiden.
- Das Öl erhitzen, die Zwiebel glasig braten und den Lauch hinzufügen. 1-2 min braten.
- Die Karotten- und Kartoffelstücke sowie die Gemüsebrühe hinzufügen.
- Zum Kochen bringen, abdecken und für ca. 15 min köcheln lassen.
- Werden Cashewnüsse verwendet, kommen sie jetzt hinzu und werden mit dem Gemüse mitgekocht. Cashewmus oder Obers hingegen werden erst nach dem Kochen hinzugefügt.
- Alles mixen und mit Salz, schwarzem Pfeffer und gemahlener Muskatnuss würzen.
Linsen
- Linsen mit ausreichend Wasser bedecken und für ca. 30 min kochen lassen bis sie weich sind
- Abtropfen lassen
- Den Knoblauch einige Sekunden in etwas Olivenöl anbraten, bis sein rohes Aroma verschwindet.
- Chili und Linsen hinzufügen. 2 min braten.
- Mit Balsamico ablöschen.
- Zuletzt die Petersilie hinzufügen.
Notes
Anstelle der Cashews kann auch 1 EL Cashewmus oder ca. 100 ml veganes Obers (Sahne) verwendet werden.
Genial einfach. Hat mich total geflasht